Venedig ist eine Stadt, die auf dem Wasser gebaut ist.
Sie sollte eigentlich gar nicht da sein.
Sie ist da. Und sie ist unbeschreiblich schön.
Ich hatte Träume von Venedig, aber nichts, was ich geträumt hatte, war so unmöglich wie das, was ich fand.
Arthur Symons

DIE FARBEN VENEDIGS
Gemeinsam in einer kleinen Gruppe Dein Aquarell-Skizzenbuch füllen
Wir suchen uns unsere Unterkunft in einer sehr ruhigen und doch zentralen Gegend - da, wo Venedig noch ursprünglich ist.
Venedig ist so anders als jeder andere Ort auf der Welt, dass man sofort alle gewohnten Gewohnheiten und alltäglichen Ansichten vergisst, um einen verwunschenen Garten zu betreten.
Mary Shelly

3,5 Tage in Deine Kreativität eintauchen und an den malerischsten (und ruhigsten) Kanälen in Venedig aquarellieren.
Skizzieren und aquarellieren:
Wir schlendern mit dem kleinen Malpaket durch die Stadt, abseits vom Touristen-Trubel, suchen das Besondere, Spezielle und halten unsere Eindrücke in unserem Skizzenbuch fest. Auch ein größeres Aquarell darf entstehen – heiter und gelassen!
Die Abende lassen wir bei Pasta und Aperol Spritz ausklingen.

Ich freue mich auf unsere kreative Reise!
Natürlich zeige ich Euch auch lebendige Aquarell-Techniken, einfach und fließend – let it flow! Täglich kannst Du in 1-2 Live-Vorführungen sehen, wie ich ein Bild aufbaue, ganz praxisorientiert erläutere ich dabei die besten Tipps & Tricks.
Wir werden in einer kleinen Gruppe unterwegs sein und so kann ich individuell auf Dich und alle Teilnehmerinnen eingehen.
Und ein Espresso zwischendurch ist immer drin! Oder die leckeren Cicchetti mit einem Ombre!

Persönliches Feeback für Deine Bilder
Da ich schon seit über 10 Jahren Malreisen in Venedig leite, kenne ich die schönsten und ruhigsten Orte dort. So kann ich Dir abseits vom Trubel ganz in Ruhe individuelles Feedback und Tipps geben.
Trotzdem bleibt natürlich genug Zeit, um diese traumhafte Stadt zu entdecken.
Abends treffen wir uns zum Aperol Spritz und lassen den Tag am Canal ausklingen.
‚Als ich nach Venedig kam, entdeckte ich, dass mein Traum – auf unglaubliche, aber ganz einfache Weise – meine Heimat geworden war.‘
– Marcel Proust-

Auf einen Blick
Donnerstag, 13. Juni – Sonntag, 16. Juni 2024, 13 Uhr
-
Mal-Tage: 3,5 Tage: Donnerstag – Sonntag 13 Uhr
- Donnerstag: Venedig erkunden, ausgesuchte, ruhige Orte zum Malen
- Freitag: Venedig erkunden, ausgesuchte, ruhige Orte zum Malen
- Samstag: Burano – ein Farbenrausch
- Sonntag: Ein venezianischer Sonntag in unserer Nachbarschaft
-
jeweils von 9 – 17 Uhr oder nach Lust und Laune Sonntag bis 13 Uhr
-
Selbstverständlich kannst Du verlängern, oder eher kommen, so das Du die Stadt erforschen kannst.
-
Auf meinen Workshops laufen wir viel (in Venedig auch treppauf und treppab), deshalb ist es wichtig, dass es Dir nichts aus macht, täglich ca. 6 Stunden auf den Beinen zu sein, natürlich mit vielen Pausen.
-
Es ist auch von Vorteil, wenn Du Deine Palette und Deine anderen Materialien sehr gut kennst. Mindestens ein Jahr Erfahrung im Aquarell sind auch von Vorteil.
-
Startest Du gerade mit dem Urban Sketching, Zeichnen oder dem Aquarell, dann empfehle ich Dir erst einen Anfänger-Kurs zu machen.
-
-
3,5 Tage Vollzeit Malkurs
-
Kurs 549,- Euro
-
Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt
-
max. 10 Teilnehmer
-
mindestens 20 Stunden Unterricht PleinAir
-
täglich 2 individuelle Live-Vorführungen
-
Materialkunde Zeichnen / Aquarell & ausführliche Materialliste
-
Übernachtung und Anreise sind nicht im Workshop enthalten
Tipps siehe Reiter Übernachtung & Anreise
Finanzen
-
-
keine Anzahlung
-
Rechnung erst 6 Wochen vorher zahlbar
-
keine Rücktritts-Gebühren bis 4 Wochen vor Reise, danach gestaffelt, ab 1 Woche vor der Reise ist der volle Preis zu zahlen
-
Vaporetto etc. sind nicht im Preis enthalten
-
Anreise und Übernachtungen sind nicht enthalten. Hier meine Tipps:
IM KLOSTER
-
Ich empfehle das Salesianer Kloster, in einer Wohngegend, abseits der ausgetretenen Pfade des Massentourismus zentral und doch ruhig (3 Minuten zum Bootsanleger Giardini). Wir tauchen in das tägliche Leben Venedigs und seiner Bewohner ein …
-
Wer das Gewimmel liebt: in 15 Min zu Fuß bist Du am Markusplatz
-
Die Zimmer sind einfach, aber es gibt eine wunderschöne Dachterrasse mit Blick Richtung Canale Grande. Dort können wir unsere Bilder weitermalen, zu Abend essen oder einfach den Tag bei einem Wein ausklingen lassen.
-
Direkt in der Nähe gibt es einen sehr guten Supermarkt, im Hotel haben wir einen Kühlschrank, Wasserkocher und eine Mikrowelle.
-
Das Frühstück ist reichhaltig, ein leckeres Buffet
-
Hier auf der Webseite des Klosters kannst Du Dir das Kloster und die Zimmer im Video ansehen
-
Ich empfehle dort selbst direkt ein Zimmer Deiner Wahl zu buchen. Sie sprechen dort deutsch und englisch (und natürlich italienisch). Euer Ansprechpartner ist Francesco und Du kannst ihm einfach eine Email mit Deinem Buchungswunsch schreiben: info@salesianivenezia.it
-
Selbstverständlich gibt es auch viele andere Übernachtungsmöglichkeiten, Wohnungen und Häuser hier in der Gegend. Unser Treffpunkt ist auf jeden Fall die Vaporetto Station Giardini. So wäre es praktisch, wenn Du in der Nähe wohnen würdest.
ANREISE
-
Am Schönsten: Für diejenigen, die am Flughafen Marco Polo in Venedig ankommen, empfehle ich das Wassertaxi, die Blue Line Alilaguna mit Haltestelle Arsenale.
-
Luxus pur: Wassertaxi vom Marco Polo 120 – 160 Euro
-
Preiswert: Die Buslinie 5 „Aerobus“, die zum Piazzale Roma führt, ab dort mit der Vaporetto Linie 1 den Canale Grande herunter bis Giardini Arsenale
-
Eine sehr detaillierte und ausführliche Anreisebeschreibung inkl. Tipps für unseren Aufenthalt sende ich Dir nach Buchung der Reise.
-
Zur einfachen Buchung Deines preiswerten Fluges empfehle ich skyscanner >>
Vielleicht kannst Du einen CO2-Ausgleich bei Deiner Fluglinie buchen? Und Dein Ticket im Handy bereit halten?
-
Startest Du gerade mit dem Urban Sketching, Zeichnen oder dem Aquarell, dann empfehle ich Dir erst einen Anfänger-Kurs zu machen.
-
Venedig ist voller neuer Farben, Perspektiven und Menschen. Das ist für Anfänger sehr beeindruckend und manchmal kann es etwas viel sein.
-
Du kannst einen Kurs bei der VHS machen, mit YouTube-Videos oder Online-Kursen lernen, Bücher zum Thema gibt es auch und natürlich üben, üben …
Vier Jahre ging es (fast) rund um den Globus – zeichnend, malend als Bordmalerin auf Mein Schiff – einer großen Kreuzfahrtflotte. Neben vielen schönen Begegnungen mit den Gästen im Atelier des Schiffes und Menschen, denen ich an Land begegnet bin habe ich über 20 Skizzenbücher und ca. 35 Aquarelle gezeichnet.
Ja, es war eine wunderbare Zeit. Seit Anfang 2018 bleibe ich aber lieber wieder zu Hause. Ich habe einige Projekte wie Siebdruck, exklusive Tücher mit Geschichten und natürlich Malreisen und Workshops – aber nur wenige.
Immer schon habe ich gemalt und gezeichnet, nach meinem Studium Grafik Design wurde es sehr pragmatisch, aber seit ca. 6 Jahren lebe ich als Freie Künstlerin, Autorin und Dozentin. Mit über 3000 Teilnehmern durfte ich in den letzten Jahren in meinen Workshops und auf den Malreisen zeichnen und malen. Das Lernen geht immer hin und her.
Und ein Buch über das Aquarellmalen habe ich auch geschrieben.
Ich liebe das Meer, das Wasser, die Städte am Wasser, besonders Amsterdam und Venedig. Und das quirlige Aquarell, das macht was es will und die Zeichnung mit einem lebendigen Strich machen mich glücklich.
Und jetzt Du: Mal Dich glücklich!

Venedig ist eine besondere Stadt …
Ich war im Juni 2021 zur Corona-Zeit einige Tage in Venedig. So durfte ich dabei sein, wie die Stadt einen echten Frühling erlebte.
Nicht nur, das Venedig vor Blüten nur so strotzte, auch die Venezianer waren leichter als sonst. Am schönsten aber war, das es keine Kreuzfahrtschiffe gab, keine Touristen-Rudel, die Stadt klar und ganz bei sich war.
Als Bordmalerin auf Mein Schiff erlebte ich auch oft, was ungebremster Tourismus mit Menschen und Orten macht.
Ich möchte tun, was ich kann, um diese unglaublich schöne Stadt, mit der Historie, ihren Künstlern, ihren Menschen zu schützen. Zum Beispiel in wirklich kleinen Gruppen respektvoll an ruhigen Orten malen, ortsansässige Menschen einbeziehen.
🎔 DAS SAGEN DIE TEILNEHMERINNEN 🎔
🎔 VIELEN DANK! 🎔
Meine Partner
