2025 IM FLOW DER FARBEN – Monat für Monat wachsen

Ein inspirierendes Jahr für alle, die ihre künstlerischen Flügel ausbreiten wollen.

Dein Weg von der Skizze zu Deiner persönlichen Aquarellsprache
In meinem eigenen künstlerischen Weg habe ich erfahren, wie bereichernd es sein kann, die vertrauten Pfade der realistischen Darstellung zu verlassen und neue Ausdrucksformen zu entdecken.
Diese Erfahrung hat mich inspiriert, einen Raum für uns zu schaffen, in dem experimentierfreudige Künstlerinnen gemeinsam die spannende Reise zwischen den Formen erkunden können.

Das bietet Dir der Workshop
– im Atelier in Berlin oder bequem von zu Hause via Zoom

Regelmäßiges individuelles Feedback von mir für Dich via WhatsApp-Gruppe – natürlich auch zwischen den Workshops
Eine lebendige Gruppe für unseren Austausch
Kein Stress: Genug Zeit zwischen den Workshops für Deine Familie, Job oder Deinen Interessen
Vertiefende Einblicke durch kunsthistorische Beispiele
Limitierte Teilnehmerzahl: maximal 6 Teilnehmerinnen im Atelier (oder 12 Teilnehmerinnen via Zoom), damit ich Deinen Weg optimal begleiten kann
 
Tipps und Tricks via WhatsApp-Gruppe zwischen den Workshops
Dokumentation Deines künstlerischen Wegs auf unserer Online-Pinwand (Padlet)
Auf Wunsch Einzel-Coaching zwischen den Modulen
 
Hochwertige Materialien im Atelier und ausgewählte Aquarell- und Mixed-Media-Techniken
Themenbezogene PDFs und Booklets zu den einzelnen Themen
img
Deine Farben, Deine Freiheit

Klassische Aquarelltechnik trifft Experimentierfreude

In diesem Workshop-Zyklus mit 3 Modulen, der sich über das ganze Jahr erstreckt, lade ich Dich ein, den künstlerischen Weg von der Struktur zum intuitiven Aquarell-Flow gemeinsam zu gehen.

Wir treffen uns in 3 Modulen mit je 3 Monaten. Jeden Monat gibt es einen Workshop, also insgesamt 9 Workshops auf das Jahr verteilt. Entweder Live im Atelier in Berlin oder Live über Zoom.

Wir experimentieren mit Lasuren und Nass-in-Nass-Techniken, erforschen die Kraft des Vereinfachens und lassen uns von den überraschenden Effekten des Zufalls inspirieren.
Begleitet von gezielten Impulsen und spielerischen Übungen entwickelst du Schritt für Schritt deine ganz persönliche Bildsprache – frei von starren Vorgaben, aber getragen von meiner fachlicher Begleitung und dem inspirierenden Austausch in der Gruppe.

img
Dein Weg von der Skizze zu Deiner persönlichen Aquarellsprache

Den Mut zur Leichtigkeit lernen

Entdecke Deinen künstlerischen Weg in einem inspirierenden Jahresprogramm, das sich ganz auf Deine Bedürfnisse ausrichtet.

Du wirst eine Künstlerin sein, die mutig ihren eigenen kreativen Weg geht und ihre Beobachtungen der Welt in eine ganz persönliche Bildsprache übersetzt.
Du wirst eine selbstbewusste Malerin und Zeichnerin sein, die ihre künstlerische Intuition entfaltet und mit Freude experimentiert – frei von Konventionen und mit der inneren Gewissheit, dass jedes deiner Werke Deine authentische Handschrift trägt.
Egal ob im Skizzenbuch, im großen oder kleinen Aquarell oder mit Mixed Media. Denn du bist Du, darum geht es doch, oder?

img
Entdecke die Magie zwischen Kontrolle und Freiheit

Gemeinsam kreativ sein

Als Aquarellmalerin und Kursleiterin begleitet mich seit Jahren die Faszination für diesen besonderen Moment, in dem sich präzise Beobachtung und freie künstlerische Interpretation begegnen.

Die einzigartige Charakteristik der Aquarellfarben – ihre Transparenz, die fließenden Übergänge und die Unmittelbarkeit des Malvorgangs – bietet dabei unendliche Möglichkeiten für unsere experimentelle Ansätze.
Ausgehend von der intensiven Betrachtung der Motive entwickelst Du durch vielfältige Techniken und Übungen Deine ganz persönliche künstlerische Ausdrucksweise - vom klassischen Aquarell bis zur experimentellen Mixed Media.
Dabei verbinden wir traditionelle und zeitgenössische Ansätze der Malerei, sodass Du einen flexiblen „Werkzeugkoffer“ erhältst, der Dir hilft, Deinen eigenen künstlerischen Weg zu finden und weiterzuentwickeln.

img
Über das lockere Zeichnen und Malen

Was meint eigentlich Leichtigkeit?

So oft höre ich von meinen Teilnehmerinnen, sie möchten gerne locker und freier arbeiten. Was ist damit wohl genau gemeint?

Lockerheit bedeutet die Leichtigkeit, die Freiheit, das Individuelle und Persönliche in einem Bild. Egal ob es eine Blume, ein Urban Sketch oder ein Porträt ist - du möchtest eine ganz eigene Interpretation des Motivs gestalten. Ich erlebe es immer wieder in meinen Workshops: ist die Situation, die Atmosphäre, ein Raum geschaffen, in dem wir uns entfalten können, kommt diese Leichtigkeit fast von selbst.

In diesem Workshop geht es genau darum: Leichtigkeit, Freude, Experimentieren und Finden.
Und deshalb hast Du auch zwischen den Präsenz-Zeiten (online oder im Atelier) genug Zeit, das Gelernte zu probieren.

Was du im Workshop lernen wirst

1. Entwicklung Deines künstlerischen Blicks
Du lernst die intensive und analytische Betrachtung von dreidimensionalen Motiven – von Blumen, kleinen, alltäglichen Stilleben über urbanen Motive bis hin zu atmosphärischen Landschaften. Diese geschulte Wahrnehmung bildet das Fundament für Deine experimentelle Malerei und Zeichnung. Die intensive, forschende Betrachtung dreidimensionaler Motive ist der Ausgangspunkt für experimentelle Malerei und Zeichnung.
2. Entdeckung Deiner eigenen Ausdrucksweise
Durch vielfältige Übungen findest du deinen persönlichen Zugang zur abstrakten oder fließender Malerei. Du entwickelst dabei ganz natürlich deinen individuellen Rhythmus, deine charakteristischen Gesten und künstlerischen Vorlieben.
Verschiedenste Übungen decken die Lockerheit oder das Abstrakte des Themas auf.
3. Verknüpfung von Tradition und Moderne
Du lernst sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Ansätze der Malerei und Abstraktion kennen. Diese Kombination ermöglicht dir eine fundierte und zugleich innovative künstlerische Praxis. Im Laufe der Workshop-Serie stelle ich Dir wegweisende Künstlerinnen und Künstler und ihre Herangehensweisen vor.
Es geht um das Schauen, Sehen, Bearbeiten und die besten traditionellen und zeitgenössischen Ansätze der Malerei und Abstraktion.
4. Lernen von universell einsetzbarer Techniken – Schwerpunkt Aquarell und Mixed Media
Die vermittelten Grundlagen und Prinzipien sind vielseitig anwendbar und nicht unbedingt an eine bestimmte Technik wie Aquarell gebunden. Du erhältst einen flexiblen „Werkzeugkoffer“ für verschiedene Themenbereiche und Stilrichtungen.
Das Aquarell mit all seinen Techniken und Facetten steht aber im Vordergrund. Wir gehen aber einen Schritt weiter und experimentieren mit Papieren, anderen Medien, Stiften, Ästen und Pinseln und allem, was uns einfällt (oder in die Hände fällt).
5. Entwicklung künstlerischer Eigenständigkeit
Statt einen Stil (meinen oder von anderen KünstlerInnen) zu kopieren, wirst du ermutigt, die gelernten Prinzipien auf deine ganz eigene Weise zu interpretieren und weiterzuentwickeln. Das Ziel ist Deine authentische künstlerische Handschrift.
Ich teile, was ich über die vielen Aspekte des Zeichnens und Malens gelernt habe und immer noch lerne. Aber am Ende des Tages sieht jedermanns Arbeit anders aus und ich ermutige Dich, die Prinzipien auf deine eigene Weise anzuwenden
img
Aquarell trifft Skizze

Über mich

Nach meinem Studium der Malerei und Grafik-Design und Jahren in der pragmatischen Berufswelt folgte ich meiner wahren Leidenschaft – seit über 10 Jahren arbeite ich als freischaffende Künstlerin, Autorin und Dozentin.
Vier intensive Jahre als Bordmalerin auf der Mein Schiff prägten meinen künstlerischen Weg. Über 20 Skizzenbücher und zahllose Aquarelle zeugen aus dieser inspirierenden Zeit. Meine Expertise teile ich seit 2014 in Workshops und auf Malreisen an Europas schönsten Orten – von Venedigs verwinkelten Gassen bis zu Schottlands wilden Küsten.
Die Freude am temperamentvollen Aquarell und die Lebendigkeit eines spontanen Striches habe ich nicht nur in einem Fachbuch weitergegeben, sondern auch mit über 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in kreativen Entdeckungsreisen geteilt.

WORKSHOP TERMINE

live im Atelier oder live via Zoom

Dieser Workshop begleitet dich durch ein inspirierendes Kunstjahr.

Er besteht aus drei Modulen von jeweils drei Monaten. In jedem Modul treffen wir uns einmal im Monat – entweder in der persönlichen Atmosphäre des Ateliers oder bequem von zu Hause aus via Zoom.

Deinen künstlerischen Weg bestimmst du selbst: Jedes Modul ist einzeln buchbar und du kannst jederzeit einsteigen.

Neugierig geworden? Dann komm zu einem Probe-Workshop und erlebe die Atelieratmosphäre oder den entspannten Zoom-Abend einfach selbst.

 

Weitere Fragen und Antworten findest Du hier in den FAQs oder schreib mir einfach eine Mail!

LIVE IM ATELIER

MODUL: 3 MONATE ATELIER

349inkl. MwSt.
  • ✓ 3 Monate 3 x Tages-Workshops im Atelier in Berlin
  • ✓ WhatsApp-Gruppe für Tipps, Info, Feedback – natürlich auch zwischen den Workshops
  • ✓ Online-Pinwand (Padlet) zum zusätzlichen Austausch und Dokumentation Deines Wachstums
  • ✓ maximal 6 Teilnehmerinnen = mehr persönliches Feedback
  • ✓ Eine lebendige Mal-Gruppe für Dialog und gemeinsames Wachstum
  • ✓ Vertiefende Einblicke durch kunsthistorische Beispiele
  • ✓ Video-Bibliothek und Booklets zu den einzelnen Themen
  • ✓ Hochwertige Materialien im Atelier und ausgewählte Aquarell- und Mixed-Media-Techniken

JAHR: 3 MODULE ATELIER

848ANGEBOT bis 31.1.2025
  • Spare 10% bis zum 31.1.2025!
  • 942,- Euro ab 1.2.2025
  • ✓ 9 Monate 9 x Tages-Workshops im Atelier in Berlin
  • ✓ WhatsApp-Gruppe für Tipps, Info, Feedback – natürlich auch zwischen den Workshops- für ein ganzes kreatives Jahr!
    An ius movet nobis suscipiar. Ex his elit saperet. Eos id affert alterum fit oportere, quot etr omniu vet constitu mel ea.
  • ✓ Online-Pinwand (Padlet) zum zusätzlichen Austausch und Dokumentation Deines Wachstums
    An ius movet nobis suscipiar. Ex his elit saperet. Eos id affert alterum fit oportere, quot etr omniu vet constitu mel ea.
  • ✓ Eine lebendige Mal-Gruppe für Dialog und gemeinsames Wachstum
  • ✓ maximal 6 Teilnehmerinnen = mehr persönliches Feedback
  • ✓ Vertiefende Einblicke durch kunsthistorische Beispiele
  • ✓ Video-Bibliothek und Booklets zu den einzelnen Themen
  • ✓ Hochwertige Materialien im Atelier und ausgewählte Aquarell- und Mixed-Media-Techniken

Weitere Fragen und Antworten findest Du hier in den FAQs oder schreib mir einfach eine Mail!

1. Modul | Von der Struktur zum intuitiven Aquarell-Flow
Februar, März, April,  monatlich samstags im Atelier
Workshop 1 | Samstag, 1. Februar | 10:30 – 16:30 Uhr
Workshop 2 | Samstag, 1. März | 10:30 – 16:30 Uhr
Workshop 3 | Samstag, 5. April | 10:30 – 16:30 Uhr
2. Modul | Von der Linie zum Experiment
Mai, Juni, September, monatlich samstags im Atelier
Workshop 4 | Samstag, 24. Mai | 10:30 – 16:30 Uhr
Workshop 5 | Samstag, 21. Juni | 10:30 – 16:30 Uhr
Im JULI gibt es die SOMMERAKADEMIE!
Workshop 6 | Samstag, 6. September | 10:30 – 16:30 Uhr
3. Modul | Dein Motiv – Deine Freiheit
Oktober, November, Dezember, monatlich samstags im Atelier
Workshop 7 | Samstag, 4. Oktober | 10:30 – 16:30 Uhr
Workshop 8 | Samstag, 1. November | 10:30 – 16:30 Uhr
Workshop 9 | Samstag, 6. Dezember | 10:30 – 16:30 Uhr
Der Workshop-Aufbau kurz erklärt:
  • In jedem Modul gibt es ein anderes Hauptthema, die aufeinander aufbauen, aber auch einzeln gebucht werden können. Auch Probestunden sind jederzeit möglich.
      1. Modul: Von der Struktur zum intuitiven Aquarell-Flow: Aquarelltechniken, Skizzen, Zeichnungen und Mixed Media
      2. Modul: Von der Linie zum Experiment: Entdecke den magischen Weg von der Skizze zum Flow
      3. Modul: Dein Motiv – Deine Freiheit: Ein Workshop für alle, die ihre Aquarellsprache finden möchten
  • Jeden Monat gibt es ein anderes Hauptthema: Blumen, Landschaft und die Stadt. Oder du hast dein Thema gewählt und bleibst den ganzen Block dabei, ganz wie du möchtest.
Der Workshop beinhaltet außerdem:
  • Das helles, ruhiges Atelier, gelegen in einer Remise im Garten und trotzdem zentral gelegen im Herzen des Prenzlauer Bergs
  • Individuelles Feedback während des gesamten Moduls:
      – Persönlich vor Ort
      – Private WhatsApp-Gruppe
      – Padlet (Online-Pinnwand)
  • Es gibt Übungen zum Thema, selbstständiges Malen und Hausaufgaben zwischen den Workshop-Tagen zur Festigung der Arbeit.
  • Plane bitte für deine Übungen, Ideen, Skizzen ca. 4 – 10 Stunden pro Monat außerhalb der Präsenszeit ein
  • Mindestens 1 Jahr Zugriff auf alle Ressourcen wie WhatsApp-Gruppe, Video-Tutorials, PDFs, Unterrichtsmaterial, Übungen etc.
  • Eigene Materialien bitte mitbringen, Empfohlene Materialliste hier
  • Vielseitige Materialien zum Ausprobieren vorhanden wie Tinten, Farben (Aquarell, Gouache, Acryl), Pinsel, Papier, Kleber, Scheren, Wassersprüher, Fön, Wasserbehälter
  • Getränke (Wasser, Tee, Kaffee)
  • Snacks (Kekse, Obst)
  • Du kommst von außerhalb? Dann frag mich gerne nach einer passenden Unterkunft!
  • Siehe auch FAQs hier unten
Das sagen die Workshop-Teilnehmerinnen
"Ich bin total begeistert und freue mich über den gelungenen Tag. Es war eine sehr angenehme Atmosphäre, in der man konzentriert arbeiten, aber auch einfach mal zuschauen und entspannen konnte. So zufrieden war ich mit meiner Kunst schon lange nicht mehr. Ein Kompliment an dich, Alexa!"
Susanne
Frankfurt
"Ich konnte einerseits die Grundlagen kennenlernen und andererseits eine große Lockerheit erreichen. Ich bin überrascht und glücklich über meine Fortschritte und meine Werke! "
Katharina
Schweiz
"Eine wunderschöne Malreise, ich fahre mit neuen Tipps & Tricks für meine nächsten Bilder nach Hause. Alexa geht auf jeden individuell und persönlich ein. Eine tolle Gruppe in der neue Freundschaften entstanden sind!"
Anja
Berlin
"Die Frau ist eine Wucht! Alexa hat jeden individuell betreut - sehr, sehr gut! So holt sie jeden ab. Ich kann nur Positives sagen. Sie hat mir vermittelt, was ich brauche - Freude an der Sache, Angst überwinden, locker mit dem Pinsel umgehen. Ich bin dankbar und habe jetzt schon zwei Malreisen mit ihr gemacht."
Elke
München
"Ich fand die Atmosphäre sehr schön! Du bist bewundernswert ruhig, gelassen und positiv -das Feedback war sehr differenziert und treffend, ohne zu kritisch zu sein."
Sabine
München
"Eigentlich ist es doch fast egal, was man malt, die Schwierigkeiten sind oft ähnlich - Proportion, Blattgestaltung, Kontrast, Farbkomposition - ich hab viel gelernt und nichts vermisst."
Margit
Köln
"... besonders schön war, dass du immer da warst. Wenn du es gemalt hast, hast du gesprochen, man konnte sehen und hören, was du machst, zuschauen oder auch selbst schon beginnen ..."
Petra
Ulm

LIVE VIA ZOOM

MODUL: 3 MONATE ZOOM

242inkl. MwSt.
  • Spare 10% bis 31.1.2025
  • 269,- Euro ab 1.2.2025
  • ✓ 3 Monate 3 x Freitag Abend Live Zoom Workshops
  • ✓ PLUS 1 monatlich persönliches Feedback von mir 30 Minuten via Zoom
  • ✓ WhatsApp-Gruppe für Tipps, Info, Feedback – natürlich auch zwischen den Workshops
  • ✓ Zoom Aufzeichnungen für Deine Flexibilität, mind. 1 Jahr verfügbar
  • ✓ maximal 12 Teilnehmerinnen = mehr persönliches Feedback
  • ✓ Online-Pinnwand (Padlet) zur Dokumentation und Austausch
  • ✓ Eine lebendige Mal-Gruppe für Dialog und gemeinsames Wachstum
  • ✓ Video-Bibliothek und Booklets zu den einzelnen Themen

JAHR: 3 MODULE ZOOM

654inkl. MwSt.
  • Spare 10% bis 31.1.2025
  • 726,- Euro ab 1.2.2025
  • ✓ 9 Monate 9 x Freitag Abend Live Zoom Workshops
  • ✓ PLUS 1 monatlich persönliches Feedback von mir 30 Minuten via Zoom
    An ius movet nobis suscipiar. Ex his elit saperet. Eos id affert alterum fit oportere, quot etr omniu vet constitu mel ea.
  • ✓ WhatsApp-Gruppe für Tipps, Info, Feedback – natürlich auch zwischen den Workshops- für ein ganzes kreatives Jahr!
    An ius movet nobis suscipiar. Ex his elit saperet. Eos id affert alterum fit oportere, quot etr omniu vet constitu mel ea.
  • ✓ Zoom Aufzeichnungen für Deine Flexibilität, mind. 1 Jahr verfügbar
  • ✓ maximal 12 Teilnehmerinnen = mehr persönliches Feedback
  • ✓ Online-Pinnwand (Padlet) zur Dokumentation und Austausch
  • ✓ Eine lebendige Mal-Gruppe für Dialog und gemeinsames Wachstum
  • ✓ Video-Bibliothek und Booklets zu den einzelnen Themen
Probieren!

PROBE: 1 FREITAG ABEND ZOOM

75inkl. MwSt.
  • ✓ 1 Freitag Abend Deiner Wahl
  • ✓ WhatsApp-Gruppe für einen Monat mit Tipps, Info, Feedback
  • ✓ Online-Pinnwand (Padlet) zur Dokumentation und Austausch
  • ✓ Eine lebendige Mal-Gruppe für Dialog und gemeinsames Wachstum

Weitere Fragen und Antworten findest Du hier in den FAQs oder schreib mir einfach eine Mail!

1. Modul | Von der Struktur zum intuitiven Aquarell-Flow
Februar, März, April, 3 Termine, einmal im Monat Freitag via Zoom
plus 1 x monatlich individuelles Feedback ca. 30 Minuten via Zoom, Termin nach Absprache
Workshop 1 | Freitag, 7. Februar | 18:30 – 21:30 Uhr
Workshop 2 | Freitag, 7. März | 18:30 – 21:30 Uhr
Workshop 3 | Freitag, 11. April | 18:30 – 21:30 Uhr
2. Modul | Von der Linie zum Experiment
Mai, Juni, Freitag Abend
plus 1 x monatlich individuelles Feedback ca. 30 Minuten via Zoom, Termin nach Absprache
Workshop 4 | Freitag, 9. Mai | 18:30 – 21:30 Uhr
Workshop 5 | Freitag, 30. Mai | 18:30 – 21:30 Uhr
Workshop 6 | Freitag, 20. Juni | 18:30 – 21:30 Uhr
3. Modul | Dein Motiv – Deine Freiheit
September, Oktober, November, einmal monatlich Freitag Abend
plus 1 x monatlich individuelles Feedback via Zoom, Termin nach Absprache
Workshop 7 | Freitag, 5. September | 18:30 – 21:30 Uhr
Workshop 8 | Freitag, 3. Oktober | 18:30 – 21:30 Uhr
Workshop 9 | Freitag, 7. November | 18:30 – 21:30 Uhr
Der Workshop-Aufbau kurz erklärt:
  • In jedem Modul gibt es ein anderes Hauptthema, die aufeinander aufbauen, aber auch einzeln gebucht werden können. Auch Probestunden sind jederzeit möglich.
      1. Modul: Von der Struktur zum intuitiven Aquarell-Flow: Aquarelltechniken, Skizzen, Zeichnungen und Mixed Media
      2. Modul: Von der Linie zum Experiment: Entdecke den magischen Weg von der Skizze zum Flow
      3. Modul: Dein Motiv – Deine Freiheit: Ein Workshop für alle, die ihre Aquarellsprache finden möchten
Der Workshop beinhaltet außerdem:
  • Jeden Monat gibt es ein anderes Hauptthema: Blumen, Landschaft, urbane Motive. Oder du hast dein Thema gewählt und bleibst dabei, ganz wie du möchtest.
  • Alle Aufzeichnungen für mindestens ein Jahr verfügbar
  • Individuelles Feedback während des gesamten Semesters:
    • Persönlich beim Zoom Workshop
    • Monatlich persönlich 1x via Zoom
    • Private WhatsApp-Gruppe mit Feedback, Tipps & Tricks zwischendurch
    • Padlet (digitale Pinnwand)
  • Es gibt Übungen zum Tagesthema, selbstständiges Malen und Hausaufgaben zwischen den Workshop-Tagen zur Festigung der Arbeit.
  • Plane bitte ca. 4 – 10 Stunden pro Monat außerhalb des Zoom-Workshops für Deine Übungen, Experimente, Ideen und Bilder ein
  • Mindestens 1 Jahr Zugriff auf alle Ressourcen wie WhatsApp-Gruppe, Padlet (digitale Pinnwand), PDFs, Unterrichtsmaterial, Übungen etc.
FAQ - Häufige Fragen und Antworten

Gerne!

Du kannst sehr gerne z.B. 2 x beim Zoom und 1 x beim Atelier dabei sein. Auch das ist möglich.

Ich weiß, dass einige Teilnehmerinnen, die bei Zoom dabei sind, auch sehr gerne 1 x im Jahr zum Atelier nach Berlin kommen.

Sprich mich einfach an!

Bist Du in Berlin oder in der Nähe, dann bietet sich Atelier an, weil dort nur 6 Teilnehmerinnen sind und das Miteinander noch etwas intensiver ist als beim Zoom.

Wenn Du einmal nicht beim Atelier oder beim Zoom dabei sein kannst, ist das kein Problem, Du verlierst den Anschluss auf keinen Fall.

Wenn Du einmal im Atelier oder bei Zoom nicht dabei sein kannst, dann hast Du

 

    1. die Zoom-Aufzeichnung der entsprechenden Lektion und, wenn Du möchtest, auch dazu

 

    1. ein persönliches Feedback von mir, wie Du weitergekommen bist, wenn Du nicht dabei warst, oder Tipps und Hinweise für Deine nächsten Schritte.

 

    1. und natürlich gibt es unsere WhatsApp-Gruppe und das Padlet (die Online-Pinnwand), über die wir verbunden sind.

 

  1. Die Zoom-Workshops werden auch aufgezeichnet und stehen Dir zur Verfügung.

Die Zoom-Aufzeichnungen sind nur für die Teilnehmerinnen, die Zoom gebucht haben.

Falls Du aber einmal im Atelier nicht dabei sein kannst, stelle ich Dir gerne die Zoom-Aufzeichnung der entsprechenden Lektion zur Verfügung.

Alle Unterlagen – hochwertige Themen-PDFs, weiterführende, ergänzende Video-Tutorials, Infos wie Buch-/Website-Tipps etc. stehen Dir gesammelt auf einer Webseite ein Jahr zur Verfügung.

Meine Workshops richten sich in erster Linie an Teilnehmerinnen, die schon ca. 1 Jahr Erfahrung im Zeichnen und Aquarellieren haben. Aber auch Anfängerinnen mit Vorkenntnissen und Mut sind willkommen.

Könntest du bitte dafür sorgen, dass die Aquarellfarben schon ausgepackt sind? Es wäre auch super, wenn du ein Farbmuster für deine Palette parat hast. Außerdem ist es gut, wenn du schon ein bisschen über Farblehre, Perspektive und Aquarelltechniken weißt. So können wir direkt loslegen, da ich keine Grundlagen-Workshops mache.

In meinem Workshop lege ich großen Wert auf experimentelles, lockeres Aquarellieren, wage etwas, lass es fließen, sei mutig. Es geht nicht um Realismus, sondern um deine Art, Dinge zu sehen und zu zeichnen. Mir geht es eher um den Prozess als um ein „schönes Bild“.

Bei Workshops im Atelier in Berlin sind es maximal 6 Teilnehmerinnen.

Bei den Workshops über Zoom sind es maximal 12 Teilnehmerinnen.

Sowohl bei mir (obwohl ich schon immer gemalt und gezeichnet habe) als auch bei meinen Teilnehmerinnen geht es immer um einen Prozess.


Und es spielt keine Rolle, ob sie Anfänger sind oder schon Erfahrung haben. Der Prozess des Sehens, des Umsetzens, des Bildaufbaus und der Mal- und Zeichentechniken ist immer der gleiche Ablauf.


Und hier kommen zwei Aspekte ins Spiel:
1. das Wissen um die Technik (Material, Perspektive etc.) und
2. die Erfahrung, das Tun, das Üben, das Dranbleiben
Und genau um diese beiden Aspekte geht es in diesem Workshop, es geht natürlich um die Technik, aber auch um das Dranbleiben, um den inneren Prozess des Malens von der Begeisterung über das Motiv bis hin zum Selbstzweifel, das ist das Spannende.

Und so habe ich diesen Workshop konzipiert, der, wenn man möchte auch eine längere Zeitspanne umfasst, über das ganze Jahr geht. Ich habe schon einige Meisterkurse gegeben, aber die waren mir zu technisch.
Ich denke, Technik kann jeder lernen, aber das Gefühl zu vermitteln, die Leidenschaft etwas zu gestalten, das ist (für mich) noch erfüllender und schöner, denn meine Leidenschaft begleitet mich schon mein ganzes Leben.

Und diese Leidenschaft teile ich gerne mit Dir in diesem Workshop.

Du kannst gerne dein Skizzenbuch mitbringen, bitte achte aber darauf, dass es ein Aquarell-Skizzenbuch ist. 

Das Format sollte mindestens DIN A 5 sein, damit du großzügig arbeiten kannst und viel ausprobieren kannst.

Die Materialliste, die du bei der Buchung bekommst, ist sehr ausführlich und bei Fragen kannst du mich natürlich gerne ansprechen!

Wir werden unseren Prozess im Rahmen unserer täglichen Workshops beobachten. Du bekommst dabei selbstverständlich Anleitung und Ermutigung von mir.

Also weniger „Kritik“ und mehr Beobachtungen und Hinweise. 

Hier gibt es keinen Druck oder Angst!

  • Um einen Platz im Kurs zu reservieren, ist die Zahlung des vollen Betrags erforderlich.
  • Wenn Du innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf eine Rückerstattung beantragst, erstatte ich dir gerne den vollen Betrag.
  • Wenn du nicht am Unterricht teilnehmen kannst, hast du mindestens ein Jahr Zugriff auf die Aufzeichnungen.
  • Im Falle einer Kursverschiebung aufgrund unvorhergesehener Umstände hast du die Wahl, ob du am neuen Termin am Unterricht teilnehmen oder eine volle Rückerstattung erhalten möchtest.
  • Ausnahmen von dieser Stornierungsrichtlinie können aus keinem Grund gemacht werden, auch nicht in persönlichen Notfällen.
  • Wenn du nicht teilnehmen kannst, kannst du deine Anmeldung für denselben Workshop, für den du dich angemeldet hast, auf eine andere Person übertragen.
  • Es gibt keine Rückerstattung, wenn du ein Programm vorzeitig verlässt oder zu spät ankommst. Es gibt keine Rückerstattung für Programmteile, von denen du dich abmeldest.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass ich kurzfristig erkranke (ist in über 10 Jahren noch nie vorgekommen), wird der Workshop auf einen späteren Zeitpunkt verlegt oder du bekommst eine Gutschrift. Es erfolgt keine Rückerstattung.

Die Workshops, egal welche, finden ab 5 Teilnehmerinnen garantiert statt.

Die Mindestanzahl muss 4 Wochen vor Reiseantritt erreicht sein, sonst wird der Workshop storniert.

Dann freue ich mich über eine Email von Dir!

tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right